Im Monatsvergleich fiel der HVPI-Preisanstieg etwas stärker als ursprünglich gemeldet aus. In dieser Betrachtung revidierte das Statistikamt den Anstieg um 0,1 Prozentpunkte auf 1,9 Prozent nach oben. Analysten hatten hier ebenfalls eine Bestätigung der ersten Erhebung erwartet.
Stärkste Treiber der Inflation in Spanien bleiben die Kosten für Transporte wegen der hohen Treibstoffpreise. Ähnliche starke Zuwächse meldete die Behörde auch bei den Energiekosten, die für private Haushalte anfallen.
Angesichts der hohen Inflation im Euroraum hat die Europäische Zentralbank (EZB) von Juli an Zinserhöhungen in Aussicht gestellt. Andere Zentralbanken wie die US-Notenbank und die Bank of England haben die Leitzinsen im Kampf gegen die hohe Inflation hingegen bereits kräftig erhöht./jkr/jha/
(AWP)