Analysten hatten im Schnitt mit dem Anstieg der Inflationsrate von 5,4 im Oktober auf 5,6 Prozent im November gerechnet. Im Monatsvergleich legten die Preise nach der europäischen Erhebungsmethode um 0,3 Prozent zu.
Die Europäische Zentralbank (EZB), die für den gesamten Euroraum mittelfristig eine Inflationsrate von zwei Prozent anstrebt, betrachtet den Preisauftrieb bisher als zeitweilig und von Corona-Sonderfaktoren getrieben./jkr/stk
(AWP)