Die Preisentwicklung in Italien bleibt aber deutlich hinter der in der Eurozone insgesamt zurück. Wie das europäische Statistikamt Eurostat ebenfalls am Freitag mitteilte, lagen die Verbraucherpreise im April in der Eurozone 1,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor.
Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt auf mittlere Sicht für die Eurozone eine Inflationsrate von knapp zwei Prozent an. Ökonomen rechen damit, dass dieses Ziel in den kommenden Monaten übertroffen wird. Die EZB hält dies jedoch für ein vorübergehendes Phänomen./jsl/bgf/jha/
(AWP)