In einer ersten Schätzung war eine Inflationsrate von 0,3 Prozent gemeldet worden. Analysten hatten mit einer Bestätigung der ersten Erhebung gerechnet. Bereits in den Herbstmonaten hatte die Teuerung in Italien nur bei 0,2 Prozent gelegen. Sie war im Dezember bis auf 0,5 Prozent gestiegen und hatte im Januar bei 0,4 Prozent gelegen.
Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt für den Euroraum auf mittlere Sicht eine Jahresrate von knapp zwei Prozent an. In Italien ist die Teuerung im Vergleich zu den anderen Eurostaaten besonders schwach./jkr/bgf/jha/
(AWP)