Nach Angaben der amerikanischen Johns-Hopkins-Universität wurden in Tunesien bislang rund 670 Infektionen mit dem Erreger Sars-CoV-2 nachgewiesen.

Weltweit gibt es Dutzende Länder, die sich um IWF-Hilfen in der Corona-Krise bemühen. Die in Washington ansässige Organisation rechnet in diesem Jahr mit mehr Hilfsanträgen als je zuvor. Bewilligt wurden Notkredite kürzlich unter anderem für Albanien, den Kosovo, Ruanda und Madagaskar./lkl/DP/stk

(AWP)