Der Blick auf die Radarbilder des Sturms zeige wie "katastrophal das wird", sagte Graham. "Das wird eine lebensgefährliche Situation", warnt er. Graham appellierte an alle Menschen in der Region, sich in Sicherheit zu bringen. Die Gefahr sei nicht nur der zerstörerische Sturm, sondern auch die weitflächig zu erwartenden Überschwemmungen, warnte er.
Am Sonntagmorgen (Ortszeit) gewann "Ida" über dem warmen Wasser des Golfs von Mexiko weiter an Kraft. Der Sturm entwickelte sich zu einem "extrem gefährlichen Hurrikan", wie das NHC mitteilte. Die Experten berichteten von Windgeschwindigkeiten von bis zu 240 Kilometern pro Stunde. Dies entspricht einem starken Sturm der Kategorie vier von fünf. Die höchste Kategorie beginnt ab 252 Stundenkilometern.
(AWP)