Die Importpreise haben in der Regel Einfluss auf die Entwicklung der Verbraucherpreise, an denen die US-Notenbank Fed ihre Geldpolitik ausrichtet. Die Inflationsrate ist im März auf 8,5 Prozent gestiegen und damit auf den höchsten Stand seit gut 40 Jahren. Die Inflationsrate liegt mehr als viermal so hoch wie das von der Fed angepeilte Ziel von zwei Prozent.
Wegen der hohen Inflation werden von der Fed zahlreiche Zinsanhebungen in diesem Jahr erwartet. Zudem will die Notenbank ihre durch Wertpapierkäufe aufgeblähte Bilanz bald zügig abbauen./bgf/la/jha/
(AWP)