Die Importpreise beeinflussen die Verbraucherpreise, an denen die US-Notenbank Fed ihre Geldpolitik ausrichtet. Die Inflationsrate hatte im November ein 39-jährigen Höchststand von 6,8 Prozent erreicht. Das liegt deutlich über dem Zwei-Prozent-Ziel der US-Notenbank Fed. Die Fed hat den Preisauftrieb lange als zeitweilig abgetan, ihre Einschätzung unlängst aber tendenziell revidiert. Am Mittwochabend dürfte die Fed daher den bereits begonnenen Ausstieg aus ihrer extrem lockeren Geldpolitik beschleunigen./bgf/jsl/jha/
(AWP)