Bei den Unterindiktoren hellte sich vor allem der Wert für die neuen Aufträge auf. Verschlechtert hat sich hingegen der Beschäftigungsindikator, der mit knapp 50,9 Punkten nur knapp über der Expansionsschwelle liegt. Gefallen ist auch der Preisindikator. Er befindet sich allerdings mit 88,0 Punkten auf einem sehr hohen Niveau.
Der wichtige Frühindikator signalisiert so weiterhin ein robustes Wachstum. Werte über 50 Punkten deuten auf eine wirtschaftliche Belebung hin. Die Industrie leidet deutlich weniger unter den Corona-Beschränkungen des öffentlichen Lebens als der Dienstleistungssektor./jsl/jkr/men
(AWP)