Die Unterindikatoren für die Geschäftsaktivität und neue Aufträge legten deutlich zu. Der Preisindex ist hingegen den vierten Monat in Folge gefallen.
Der Stimmungsindikator liegt weiter deutlich über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Er signalisiert damit ein robustes Wachstum im Dienstleistungssektor.
"Die Stimmungslage ist unerwartet solide ausgefallen und deutet darauf hin, dass die US-Wirtschaft trotz der hohen Preissteigerungen im Wachstumsmodus bleibt", kommentierte Ralf Umlauf, Analyst bei der Landesbank Hessen-Thüringen. Mithin dürfte die Fed "aggressiv" gegen die Inflation vorgehen und die Leitzinsen in diesem Monat um 0,75 Prozentpunkte erhöhen, erwartet der Experte./jsl/jha/
(AWP)