"Die Wirtschaftstätigkeit bleibt stark, aber die hohe Inflation, Kapazitätsengpässe und logistische Herausforderungen sind Hemmnisse", so Anthony Nieves, vom ISM. Zuletzt hat der Krieg in der Ukraine und die harte Corona-Politik in China die Kosten für die Unternehmen nach oben getrieben.

Der Stimmungsindikator liegt trotz des Rückgangs noch deutlich über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Der Indikator signalisiert damit ein robustes Wachstum im Dienstleistungssektor./jsl/he

(AWP)