Auch im Vergleich zu den meisten Ländern der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) schnitt Südkoreas Wirtschaft im vergangenen Jahr besser ab. Für Südkorea hatte die Organisation im Dezember den geringsten BIP-Rückgang aller 37 Mitgliedsländer prognostiziert.
In den Monaten Oktober bis Dezember 2020 wuchs die südkoreanische Wirtschaft im Vergleich zum Quartal davor um 1,1 Prozent. Schon im dritten Quartal konnte die Wirtschaft wieder zulegen.
Eine wichtige Rolle spielen die Exporte für die Wirtschaft des Landes. Im vierten Quartal stiegen die Ausfuhren den Angaben der Zentralbank zufolge im Vergleich zum dritten Quartal um 5,2 Prozent. Zu den wichtigsten Exportgütern zählen Halbleiter, petrochemische Produkte, Autos, Schiffe, Maschinen sowie Smartphones und Flachbildschirme. Die Importe kletterten im selben Zeitraum um 2,1 Prozent. Dagegen schrumpfte der Privatverbrauch um 1,7 Prozent.
Südkorea hatte wie andere Länder mehrere Konjunkturprogramme aufgelegt, um die Folgen der Pandemie abzufedern./dg/DP/jha
(AWP)