In etwa parallel dazu entwickelte sich der USD/CHF-Kurs. Er stieg am Abend auf ein Mehrmonatshoch bei 0,9459 und notiert aktuell mit 0,9455 nur leicht darunter. Die US-Devise wird seit einiger Zeit durch gute Wachstumsaussichten für die Vereinigten Staaten getrieben. Hintergrund sind das billionenschwere Konjunkturpaket der US-Regierung und zügige Corona-Impfungen in den USA.
Am Mittwochabend gab der Franken aber auch zum Euro klar nach. Aktuell notiert der EUR/CHF-Kurs auf 1,1087, kurz davor hatte er sich mit dem Tageshoch von 1,1093 der 1,11er-Marke genähert. Im Verlauf des Mittwochs hatte eine Studie der CS am Devisenmarkt für Aufsehen gesorgt. Darin hiess es, dass die SNB zuletzt Devisen verkauft haben dürfte.
ck/he/rw
(AWP)