Zum Franken tendiert der Euro mit 1,0343 Franken gegenüber dem Vorabend unverändert. Dagegen setzt der Dollar den Abwärtstrend zum Franken fort und kostet mit 0,9859 Franken etwas weniger als am Mittwochabend mit 0,9869. Noch am Dienstag wurde der Greenback über der Parität gehandelt.
Am Donnerstag stehen nur wenige Wirtschaftsdaten zur Veröffentlichung an. Zudem handelt es sich um Zahlen, die meist keine grösseren Marktreaktionen hervorrufen. Im Auge behalten dürften Anleger allerdings das Protokoll zur jüngsten Zinssitzung der EZB. Aufgrund der hohen Inflation scheint die Zentralbank nach langem Zögern eine erste Zinsanhebung im Sommer anzupeilen. Im Tagesverlauf äussern sich auch einige hochrangige Notenbankvertreter.
/bgf/jha/pre
(AWP)