Gegenüber dem Franken hat sich der Euro am Abend abgeschwächt und er ist mit aktuell 1,0793 unter die Marke von 1,08 gefallen. Der US-Dollar zeigt sich mit 0,8812 gegenüber 0,8811 am späten Nachmittag praktisch unverändert.
Verantwortlich für die schrumpfenden Gewinne gegenüber der amerikanischen Währung waren robuste Konjunkturdaten aus den USA. So war der vom Marktforschungsinstitut Markit erhobene Einkaufsmanagerindex für die Industrie im Dezember noch stärker gestiegen als zunächst ermittelt. Zudem war schon am Wochenende bekannt geworden, dass sich das Geschäftsklima in der Region Chicago im Dezember entgegen dem erwarteten Rückgang aufgehellt hat.
gl/he
(AWP)