Zum Schweizer Franken blieb die Gemeinschaftswährung wie bereits über das ganze Osterwochenende weitgehend stabil und notierte am späten Montagabend bei 1,0555 Franken. Auch zur US-Währung blieben die Ausschläge sehr gering, am Abend notierte der Dollar mit 0,9668 weiter unter der Marke von 97 Rappen.
Im Vergleich zu den von der Nervosität um die Corona-Krise geprägten Schwankungen in den vergangenen Wochen blieb es am Montag bis zuletzt ein Handelstag mit eher moderateren Ausschlägen. Aus Europa werden feiertagsbedingt erst am Dienstag fühlbare Volumina in den Markt gelangen, wenn der Handel dort aus dem langen Osterwochenende kommt. Die Europäische Zentralbank hatte am Ostermontag, der zu Wochenbeginn in Westeuropa gefeiert wurde, denn auch keine Referenzkurse für den Euro festgelegt.
/tih/he
(AWP)