Zum Franken zeigt sich der Euro bei zuletzt 1,0773 Franken ebenfalls etwas fester als noch am Dienstagabend. Derweil neigt der US-Dollar auch zum Franken zur Schwäche und hat bei 0,8873 Franken ein weiteres Jahrestief markiert. Aktuell notiert er bei 0,8876 Franken nur minimal darüber.
Die Hoffnung auf einen Durchbruch bei den Verhandlungen über ein Handelsabkommen zwischen der EU und Grossbritannien nach dem Brexit stützt den Euro. Bei einem für den Abend geplanten Treffen wollen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der britische Premierminister Boris Johnson versuchen, die verbliebenen strittigen Punkte zu klären.
Ähnlich wie der Euro legt auch das britische Pfund im frühen Handel leicht zu. Zuletzt hatte die Sorge vor einem Scheitern der Verhandlungen den Kurs der britischen Währung zeitweise deutlich belastet. Ohne eine Regelung der künftigen Handelsbeziehungen würde es im kommenden Jahr zu erheblichen Belastungen der britischen Wirtschaft durch Zölle und Grenzkontrollen kommen.
/jkr/zb/uh
(AWP)