Dagegen bewegt sich der Euro zum Franken nur wenig und wird aktuell zu 1,0859 Franken nach 1,0858 am Freitagabend gehandelt. In der Folge legt der Dollar auch zum Franken etwas zu auf 0,9148 von 0,9134 Franken.

Zu Wochenbeginn richtet sich die Aufmerksamkeit auf Auftragsdaten aus der deutschen Industrie. Das Statistische Bundesamt gibt Zahlen für Juli bekannt. Zudem veröffentlicht das Beratungsunternehmen Sentix sein monatliches Konjunkturbarometer, das unter privaten und professionellen Anlegern ermittelt wird. Es gilt wegen seiner frühen Veröffentlichung im Berichtsmonat als Vorläufer für andere Stimmungsdaten wie die ZEW-Konjunkturerwartungen.

/bgf/stk/ra

(AWP)