Gegenüber dem Franken behauptet der Euro seine neue Position klar über 1,10. Derzeit wird er zu 1,1030 gehandelt, nach 1,1027 am Vorabend. Der US-Dollar hat sich über Nacht auf 0,9057 von 0,9068 leicht abgeschwächt.
Am Donnerstag stehen einige Konjunkturdaten auf dem Programm, allerdings überwiegend aus der zweiten Reihe mit meist geringerer Marktrelevanz. Bedeutung dürfte vor allem Auftragszahlen aus den USA zukommen, da sie als Richtschnur für die Investitionen der Unternehmen betrachtet werden. Ausserdem werden Wachstumszahlen zum Schlussquartal 2020 erwartet, es handelt sich jedoch um eine zweite Schätzung.
bgf/mis/cf
(AWP)