Zum Franken neigt der Euro weiterhin zur Schwäche und notiert unter 1,09 bei 1,0888 Franken. Dagegen macht der Dollar zum Franken etwas Boden gut und steigt auf 0,9901 von 0,9892 Franken am Vorabend.
Am Donnerstag zudem zahlreiche Wachstumsdaten aus dem Euroraum auf dem Programm. Veröffentlicht werden Zahlen zum dritten Quartal. Nachdem die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal nach bisher bekannten Daten bereits leicht geschrumpft ist, wird für das Sommerquartal mit einem abermaligen Rückgang der Wirtschaftsleistung gerechnet. Damit wäre die Bedingung für eine technische Rezession erfüllt, die sich durch zwei Quartale infolge mit schrumpfender Wirtschaftsleistung definiert.
/bgf/jha/pre/ra
(AWP)