Zum Franken wird der Euro am frühen Morgen bei 1,1099 gehandelt, eine Spur höher als am Vorabend. Das USD/CHF-Währungspaar kostet derweil mit 0,9356 Franken ebenfalls minim mehr als am Montagabend.

Erst am Morgen konnte sich der Eurokurs stabilisieren, nachdem er in der vergangenen Nacht zeitweise bis auf 1,1836 Dollar gefallen war und damit auf den tiefsten Stand seit vergangenen November. Mit der Aussicht auf eine stärkere konjunkturelle Entwicklung in den USA hatte der Dollar an Stärke gewonnen. Geschürt wird die Zuversicht unter anderem durch das von der US-Regierung angestossene Konjunkturpaket in Billionenhöhe.

Zu den Verlieren am Devisenmarkt zählte am Morgen der japanische Yen, der zu allen wichtigen Währungen unter Druck stand. Eine allgemein freundliche Stimmung an den Finanzmärkten setzte den Yen, der als sicherer Anlagehafen gilt, unter Druck. Im Handel mit dem Dollar fiel die japanische Währung am Morgen auf den tiefsten Stand seit neun Monaten.

/jkr/jha/rp/ra

(AWP)