Auslöser des Kursaufschwungs war laut Händlern der US-Pharmakonzern Moderna. Der RNA-Impfstoff habe eine Wirksamkeit von 94,5 Prozent, wie Moderna am Montag mitteilte. Die Moderna-Aktien legten im vorbörslichen US-Handel um 11 Prozent zu.

"Mit einem zweiten wirksamen Impfstoff steigt die Wahrscheinlichkeit, dass wir den Corona-Schrecken bald einmal in den Griff kriegen und wieder etwas mehr Normalität in unser Leben zurückkommt, deutlich", sagte ein Händler.

Die Schweiz hatte sich im August 4,5 Millionen Impfdosen bei Moderna gesichert. Bei dem Impfstoff ist der Pharmazulieferer Lonza mitbeteiligt. Er soll den Wirkstoff für die Moderna-Impfung herstellen. Lonza-Aktien grenzten darauf die zuvor am Montag erlittenen Verluste deutlich ein.

Vor genau einer Woche hatten das deutsche Unternehmen Biontech und der amerikanische Pharmakonzern Pfizer positive Zwischenergebnisse aus der entscheidenden Studienphase für ihren Impfstoff-Kandidaten vorgelegt und für einen Kursschub an den internationalen Aktienmärkten gesorgt.

pre/yr/mk

(AWP)