Gegen 10.25 Uhr halten Logitech mit einem Verlust von annähernd 6 Prozent erneut die rote Laterne. Schon am Vortag waren sie mit -13 Prozent klar abgeschlagen aus dem Handel gegangen. Der Hersteller von Computer-Mäusen hat zu den grossen Profiteuren des Home-Office-Trends gehört.
Mit den Nachrichten von Pfizer und Biontech über die Wirksamkeit ihres Impfstoff-Kandidaten finde nun eine Rotation am Markt statt, meint ein Händler. Oder wie ein Marktteilnehmer meinte: "Der Impfstoff ist der Anfang vom Ende der Covid-19-Pandemie."
Aber nicht nur Logitech fallen zurück. Unter den Blue Chips trifft die Verkaufswelle auch AMS (-4,5%) und etwas weniger stark Temenos (-0,4%). Im breiten Markt trennen sich Anleger von VAT oder auch U-Blox, wie die Abgaben zwischen 3,5 und 2,5 Prozent zeigen.
Bei einigen dieser Aktien werde die aktuelle Abwärtstendenz noch durch Gewinnmitnahmen verstärkt. Mit einem Kursplus von 60 Prozent (Stand Montagabend) sind etwa Logitech-Aktien hinter Lonza der mit Abstand stärkste SLI-Gewinner im bisherigen Jahresverlauf gewesen. Auch VAT haben sich mit einem Plus von mehr als 6 Prozent bislang in diesem Jahr besser als viele andere Werte entwickelt.
hr/rw
(AWP)