Der US-Dollar hat sich mit zuletzt 0,7985 Franken wieder der Marke von 80 Rappen angenähert. Auch der Euro hat im US-Handel deutlich nachgegeben. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am späten Nachmittag 1,1667 US-Dollar nach 1,1732 gegen Mittag. Das Euro/Franken-Paar tritt bei Kursen von 0,9317 mehr oder weniger auf der Stelle.
Gestützt wurde der Dollar durch starke Arbeitsmarktdaten aus den USA. In der vergangenen Woche sind die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe unerwartet gefallen. Ökonomen hatten hingegen mit einem Anstieg gerechnet. Auch die monatlichen offiziellen Arbeitsmarktberichte zeigten sich zuletzt robust.
Die Daten sprechen eher gegen baldige Leitzinssenkungen durch die US-Notenbank Fed. Dies stützt tendenziell den Dollar, auch wenn der Druck auf Notenbankchef Jerome Powell hoch ist. US-Präsident Donald Trump verlangt immer wieder Zinssenkungen und den Rücktritt von Powell.
(AWP)