Es bestehe die Gefahr, dass Europa gar nicht direkt angegriffen werden müsse, um in den Krieg hineingezogen zu werden, so der Marktteilnehmer. Derweil bleiben die Öl- und Rohstoffpreise auf weiterhin hohem Niveau und befeuern damit die Inflationsängste. Erstaunlich stark fielen derweil die am Nachmittag eingetroffenen neuen Arbeitsmarktdaten aus den USA aus: Die Beschäftigung in der grössten Volkswirtschaft der Welt nahm deutlich stärker zu als erwartet. Die US-Märkte dürften derweil gemäss den Index-Futures im Minus eröffnen.
Der SMI notiert gegen 14.55 Uhr um 2,92 Prozent im Minus auf 11'334,60 Punkten nur knapp über dem Tages- und Zehnmonatstief von 11,328 Punkten. Auf Wochenfrist notiert der Leitindex damit ein Minus von fast 5,5 Prozent. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, fällt um 3,07 Prozent auf 1790,73 und der breite SPI verliert 2,65 Prozent auf 14'383,61 Zähler. Im SLI stehen 28 Verlierer 2 Gewinnern gegenüber.
Erneut massiv unter Druck stehen die Grossbankenwerte UBS (-6,6%) und Credit Suisse (-4,4%), wobei die Titel der zweitgrössten Schweizer Bank nun auch unter 7 Franken notieren. Auch die Titel des Vermögensverwalters Julius Bär (-5,2%) und des Investmentunternehmens Partners Group (-4,0%) erleiden heftige Verluste.
Starke Abgaben gibt es auch für typische Zykliker wie die Titel des Sensorenherstellers AMS-Osram (-6,2%), des Personalvermittlers Adecco (-6,4%) oder des Zementkonzerns Holcim (-6,0%). Auch die Aktien der Luxusgüterhersteller Swatch (-6,4%) und Richemont (-5,9%) gehören einmal mehr zu den starken Verlierern.
Die als defensiv geltenden SMI-Schwergewichte Nestlé und Roche (beide -1,6%) bewahren den Markt dagegen mit unterdurchschnittlichen Abgaben vor einem noch deutlicheren Kursrückgang. Stärker unter Druck stehen aber die Titel des dritten Schwergewichts Novartis (-2,5%).
Als einzige Werte im SMI/SLI können die Aktien des Duftstoffherstellers Givaudan (+0,2%) und des Logistikers Kühne+Nagel (+2,4%) Gewinne verbuchen. Die CFRA-Analysten haben die Kühne+Nagel-Aktien auf "Buy" von "Hold" heraufgestuft.
tp/cg
(AWP)