Das Sentiment habe sich verschlechtert, heisst es in Börsenkreisen. Die Spekulationen unter den Investoren nähmen zu, dass die US-Notenbank die Leitzinsen im März wegen der hohen Inflation um mehr als die bislang erwarteten 0,25 Prozentpunkte anheben könnte, was wiederum das Wirtschaftswachstum in den USA beeinträchtigen könnte. Deshalb sei auch die Phase der abnehmenden Risikofreude wohl noch nicht beendet.
Der vorbörslich von der Bank Julius Bär berechnete SMI zieht bis um 08.15 Uhr um 0,32 Prozent auf 12'566,39 Punkte an.
Unter den Blue Chips verzeichnet die Mehrheit der Titel ein Plus im Bereich von 0,3 bis 0,5 Prozent. Givaudan legen gar um 0,6 Prozent zu, nach einer Kurszielerhöhung und der Bestätigung der Kaufempfehlung durch Berenberg.
Nestlé (+0,3%) bewegen sich derzeit mit dem Gros der Titel. Berenberg hat auch hier das Rating "Buy" bestätigt und das Kursziel angehoben.
Als einziger Verlierer fallen SGS (-0,8%) nach einer Abstufung durch die Credit Suisse auf "Underperform" auf.
Bei den Nebenwerten haben Galenica, Belimo, Comet, Swiss Prime Site, Zur Rose oder Ascom erste Angaben zum vergangenen Geschäftsjahr gemacht. Galenica, Belimo und Comet werden in der Folge vorbörslich um 2,8 Prozent höher gestellt, Swiss Prime Site und Zur Rose um je 1,8 Prozent.
cf/uh
(AWP)