Auf den Flaschen und Multiverpackungen der Nestlé-Marke Naleczowianka stehen gemäss «ClientEarth» Angaben wie «Ich bestehe zu 100 Prozent aus recyceltem PET-Kunststoff», «Ich wurde aus einer anderen Flasche hergestellt» oder «Ich bin recycelbar». Dies erwecke den falschen Eindruck, dass solche Kunststoffe für die Umwelt nicht schädlich seien, kritisiert «ClientEarth».
Die Organisation fordert daher von Nestlé in Polen, auf die Verwendung solcher Slogans zu verzichten. Da Verhandlungen mit Nestlé zu keiner Einigung geführt habe, habe «ClientEarth» den Weg vors Gericht gewählt.
Nestlé weist Vorwürfe zurück
«Nestlé Polska weist die Vorwürfe von ClientEarth entschieden zurück und wird seine Position vor Gericht mit Nachdruck verteidigen», erklärte eine Nestlé-Sprecherin auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP. Nestlé Polska befolge die strengen internen Richtlinien, auch bezüglich der Kommunikation mit Konsumentinnen und Konsumenten.
Derweil ziele das Pfandsystem in Polen, das diesen Oktober eingeführt wird, darauf ab, die Sammel- und Recyclingquoten für Verpackungen deutlich zu erhöhen, so die Sprecherin weiter. Erfahrungen aus anderen Ländern hätten gezeigt, dass diese Quoten über 90 Prozent ansteigen könnten. Gleichzeitig sei Nestlé Polska für den weiteren Dialog offen.
mk/
(AWP)