Eigentlich war die Rückzahlung Ende Mai fällig, Argentinien liess die Frist aber verstreichen. Nach einer Gnadenfrist von 60 Tagen wäre ohne eine Einigung Ende Juli der Zahlungsausfall eingetreten. Der Pariser Club ist ein informelles Gremium staatlicher Gläubiger, zu dem auch Deutschland gehört.
Argentinien verhandelt derzeit auch mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) über ein neues Hilfsprogramm. Der IWF hatte Argentinien bereits 2018 den grössten Kredit seiner Geschichte über 57 Milliarden Dollar gewährt./dde/DP/zb
(AWP)