Aus epidemiologischer Sicht bestehe immer noch ein grosses Risiko, dass sich mehr Leute ansteckten und es wieder mehr schwere Fälle gebe. Koch erinnerte daran, dass noch immer über 300 Menschen künstlich beatmet werden müssen. "Es ist eine gefährliche Krankheit, nicht nur für Risikopatienten."

Koch äusserte sich auch zur Kritik der Gastronomie, dass es keine Fahrplan für die Öffnung von Bars und Restaurants gibt. Das werde sicher noch einmal geprüft, sagte er. Es handle sich aber um einen "sehr schwieriger Bereich".

Wenn man in einem Restaurant zusammensitze, habe das Abstandhalten nicht die erste Priorität. Es liege daher auf der Hand, dass die Gastronomie nicht in einem ersten Schritt geöffnet werde. Koch erinnerte auch an die schlechten Erfahrungen mit beschränkten Auflagen für Restaurants von Mitte März. "Das hat überhaupt nicht funktioniert", sagte er.

(AWP)