Die rund 400 Millionen Franken an Bundesgeldern - teilweise À-fonds-perdu-Beiträge, teilweise Darlehen - lösten zwischen 2016 und 2020 Investitionen von total 2,2 Milliarden Franken aus, schrieb das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Donnerstag in einer Mitteilung. Somit habe jeder vom Bund eingesetzte Franken das Fünffache an Investitionen für die Schweizer Regionen mobilisiert.
Die Evaluation des Mehrjahresprogramms zeige, dass insbesondere die Förderung von Industrieprojekten funktioniere, schreibt das Seco. Zu nennen seien auch erfolgreiche Seilbahnprojekte und regionale Vermarktungsplattformen. "Allerdings könnte sich die Covid-19-Pandemie negativ auf die Fortführung von Projekten im Bereich Tourismus auswirken."
Kritisch beurteilen die Kantone das Ziel der NRP, wonach die finanzierten Leistungen aus der Region exportiert werden sollen. Vielmehr solle künftig auf Aspekte der lokalen Wirtschaft fokussiert werden. Die Evaluation kommt weiter zum Schluss, dass die NRP stärker zu einer nachhaltigen Entwicklung der Schweiz beitragen sollte.
(AWP)