Konkret geht es um den Korrekturfaktor auf die bewilligte maximale Sendeleistung. Er soll sicherstellen, dass kein Nachteil gegenüber konventionellen Antennen entsteht. Adaptive Antennen können die Strahlung dorthin fokussieren, wo sich das Mobiltelefon befindet. Deshalb liegt die Strahlenbelastung im Durchschnitt tiefer als bei konventionellen Antennen. Grenzwerte und Schutzniveau bleiben unverändert.

cg/

(AWP)