Latam benötige rund zwei Milliarden US-Dollar frisches Kapital, sagte Alvo. Rund die Hälfte wollen die Aktionäre nachschiessen. "Latam braucht Hilfe, aber wir wollen nichts geschenkt bekommen", sagte der Unternehmenschef. Denkbar sei ein Kredit des chilenischen Staates oder ein direkter Einstieg als Aktionär.

Weltweit kämpfen Airlines wegen des Folgen der Pandemie ums Überleben. In Europa sollen etwa Air France-KLM und die Lufthansa mit Staatsgeld gerettet werden. Chile folgt allerdings einem sehr liberalen Wirtschaftsmodell, in dem staatliche Eingriffe eigentlich nicht vorgesehen sind./dde/DP/stw

(AWP)