"Wir wollen den staatlichen Einfluss minimieren, dass der Staat möglichst bald wieder rausgeht", erklärte Scheuer. Der staatliche Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) wurde mit dem milliardenschweren Rettungspaket grösster Aktionär der Lufthansa und hält seither 20 Prozent. Die Airline-Gruppe hat von den insgesamt 6,8 Milliarden Euro Finanzhilfen Deutschlands noch rund eine Milliarde Euro ausstehen. Diese will sie womöglich noch vor der Bundestagswahl im September zurückzahlen, wie Lufthansa-Chef Carsten Spohr erklärte.
(AWP)