Sie betonte zudem, dass auch die EU-Gesundheitsbehörde ECDC davon ausgehe, dass interne Grenzkontrollen im Moment kein wirksames Mittel gegen die Pandemie seien. Alle Staaten hätten ausserdem Massnahmen wie das Einhalten physischer Distanz eingeführt, um die Ausbreitung des Coronavirus einzuschränken.
Zu Beginn der Corona-Krise hatten etliche europäische Länder Grenzkontrollen und Einreiseverbote eingeführt - auch Deutschland. Viele von ihnen haben bereits angekündigt, sie wieder zu lockern. Auch die Bundesregierung hatte am Mittwoch entschieden, die Einschränkungen bis zum 16. Juni aufzuheben. Allerdings dürften nicht alle Staaten dem Wunsch der EU-Kommission nachkommen. Spanien will seine Grenze beispielsweise erst ab Juli für Jedermann und ohne Kontrollen öffnen. Auch Finnland will seine Grenzen am Montag zunächst nur für Reisende aus dem Baltikum und dem Grossteil Skandinaviens öffnen. Dänemark will seine Grenzen ebenfalls weiterhin kontrollieren, führt aber eine Reihe von Ausnahmen ein - etwa Touristen aus Deutschland oder EU-Bürger, die ihre Partner im Land besuchen wollen.
Vergangene Woche hatte Johansson noch gesagt, die Kontrollen innerhalb Europas sollten spätestens bis Ende des Monats aufgehoben werden./wim/DP/mis
(AWP)