Ziel der seit 2013 vorbereiteten Vereinbarung ist es, Zölle und andere Handelshemmnisse abzubauen, um das Wachstum anzukurbeln. Japan ist nach den USA und China die drittgrösste Volkswirtschaft der Welt und damit ein sehr interessanter Absatzmarkt für europäische Unternehmen. Gemeinsam sind die EU und Japan für knapp ein Drittel der weltweiten Wirtschaftsleistung verantwortlich.
Der Weg für den Start des Freihandelsabkommens war am 12. Dezember durch die Zustimmung des Europaparlaments geebnet worden. Das japanische Parlament hatte bereits zuvor für das Projekt votiert./aha/DP/nas
(AWP)