Raffensperger entkräftete Forderungen Trumps, dass es eine Überprüfung von Unterschriften der Briefwähler geben müsse. "Wir haben immer Unterschriftenabgleiche gemacht, ich habe sogar den Unterschriftenabgleich verstärkt", sagte der Staatssekretär. Unterschriften würden doppelt geprüft: sowohl in den Anträgen auf Briefwahl als auch auf den Umschlägen mit den Stimmzetteln.

Der republikanische Amtsinhaber Trump behauptet, bei der Präsidentenwahl am 3. November durch massiven Betrug um den Sieg gebracht worden zu sein. Beweise dafür gibt es keine. Bei einem Auftritt in Georgia am Samstagabend erklärte er auch, in dem Bundesstaat gewonnen zu haben. In Wirklichkeit unterlag er dem neugewählten Präsidenten Joe Biden dort knapp. Dies wurde auch durch eine Überprüfung der Auszählung bestätigt./lkl/DP/mis

(AWP)