Das berichtet "Le Matin Dimanche" und beruft sich dabei auf eine Studie der Berner Fachhochschule.

Die Zahl der Arbeitslosen zwischen 55 und 64 Jahren sei zudem zwischen 2010 und 2016 um rund 50 Prozent gestiegen. Experten fordern daher, dass über 55-Jährige auch nach 520 Leistungstagen arbeitslos bleiben sollen, falls sie mindestens 20 Jahre lange gearbeitet haben.

Das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco erklärte gegenüber der Zeitung, man werde einen solchen Vorschlag prüfen.

(AWP/cash)