Die Ratingagentur Standard & Poors's (S&P) bestätigte am Freitag die deutsche Top-Note "AAA" und rechnet auch künftig mit keiner Verschlechterung.

Der Ausblick sei stabil, teilten die Bonitätsprüfer mit. Die Bundesrepublik bleibe weltweit einer der kreditwürdigsten Staaten. Damit kann Deutschland auch künftig zu Vorzugskonditionen Schulden aufnehmen.

Allerdings senkte S&P ihre Wachstumsprognose für das Wirtschaftswachstum von Europas größter Volkswirtschaft in diesem Jahr auf 2,9 Prozent von zuvor 4,3 Prozent. Der Ausgabendruck dürfte angesichts des Zustroms von Flüchtlingen, zusätzlichen Militärausgaben und ehrgeizigen Investionen im Energiesektor in den nächsten Jahren zunehmen.

(Reuters)