Das Schiff werde "den aufkeimenden Status Grossbritanniens als grosse, unabhängige Seehandelsnation widerspiegeln", sagte Johnson. Es sei "ein klares und starkes Symbol für unser Engagement, ein aktiver Akteur auf der Weltbühne zu sein". Die Kosten sollen rund 200 Millionen Pfund (233 Mio Euro) betragen, das Schiff rund 30 Jahre in Betrieb sein. Konservative Abgeordnete drängen darauf, den Bau nach Prinz Philip zu benennen, dem vor kurzem gestorbenen Ehemann von Queen Elizabeth II.
Johnson hat immer wieder betont, dass Grossbritannien nach dem Brexit nun wieder über seine eigene Handelspolitik entscheiden könne. Ausserdem lässt die Regierung das Militär aufrüsten und will die führende Seemacht nach den USA werden. Allerdings stocken derzeit wichtige Handelsgespräche etwa mit den USA, aber auch mit Norwegen oder Australien./bvi/DP/zb
(AWP)