Grund dafür ist der stark gewachsene Online-Handel. Um fünf bis sieben Prozent stiegen die jährlichen Paketmengen nach Angaben der Post vom Donnerstag in den vergangenen Jahren. 2020 zählte die Post nach sechs Jahresrekorden in Folge über 191 Millionen Pakete auf ihren Sortieranlagen, 23 Prozent mehr als im Vorjahr. Demgegenüber sank das Briefvolumen seit 2002 um über 40 Prozent.

Neue regionale Sortierzentren sollen die Verarbeitungsfenster der Paketsendungen verkürzen und lange Transportwege vermeiden, wie die Post in ihrer Mitteilung schreibt. Die aufgegebenen Pakete aus der Region würden somit für die Region gleich auch in der Region sortiert.

Mit Cadenazzo TI, Vétroz VS, Ostermundigen BE und Untervaz GR sind bereits vier der bis 2030 geplanten 15 neuen regionalen Standorte in Betrieb.

(AWP)