Alle müssten ihren Beitrag leisten, um Europa bis 2050 klimaneutral zu machen. "Aber ich glaube nicht, dass es uns voranbringt, wenn wir jetzt anfangen, Urlaubsreisen zu verteufeln", betonte Sassoli. "Vielmehr müssen wir die Leute mitnehmen, und das gelingt am besten, wenn wir Transportmittel fördern, die zugleich nachhaltig und attraktiv sind."
In Deutschland war eine Debatte über Kurzstreckenflüge entbrannt. Die designierte Kanzlerkandidatin und Parteichefin der Grünen, Annalena Baerbock, hatte Mitte Mai der "Bild am Sonntag" gesagt: "Kurzstreckenflüge sollte es perspektivisch nicht mehr geben." Auch Billigpreise wie 29 Euro für Mallorca-Flüge dürfe es nicht mehr geben, wenn man es mit der Klimapolitik ernst meine./shy/DP/zb
(AWP)