Auf Platz zwei folgte Österreich, wo 2019 rund 192 000 Deutsche ihren Wohnsitz hatten. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr fiel mit drei Prozent beziehungsweise rund 5600 Personen noch höher aus als in der Schweiz. "Der Wohnortwechsel wird in beiden Fällen durch die räumliche Nähe und die fehlende Sprachbarriere erleichtert", vermuten die Statistiker als Gründe.

Die drittgrösste Gruppe deutscher EU-Auswanderer - rund 142 000 Personen - lebte 2019 im Vereinigten Königreich. Ihre Zahl ist gegenüber 2018 deutlich um neun Prozent oder 13 400 Personen gesunken. Seit mehreren Jahren rückläufig, aber seit 2018 weitgehend konstant, ist die Zahl der Deutschen in Spanien, wo 2019 rund 138 000 Deutsche lebten./sat/DP/jha

(AWP)