Die Arbeit an Sonn- und Feiertagen nahm rasant zu, wie eine Auswertung der "SonntagsZeitung" zeigt. Gemäss der Analyse der Gesuche für einen Sondereinsatz am Wochenende stieg in den letzten drei Jahren die Anzahl bewilligter Gesuche um über 30 Prozent auf mehr als 2000 an.

Alleine für Feiertagsarbeit etwa zu Weihnachten wurden mehr 800 Gesuche bewilligt, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) der Zeitung bestätigte. 2018 wurde für über 70'000 Arbeitsplätze Sonn- und Feiertagsarbeit bewilligt.

Der Anstieg hat dem Bericht zufolge mehrere Ursachen. Als Begründung werden das besondere Konsumbedürfnis und technische wie wirtschaftliche Unentbehrlichkeit angeführt. Jedes Unternehmen, das Bedarf nach einem Sondereinsatz am Wochenende hat, benötigt vom Seco eine entsprechende Bewilligung.

Antragsteller finden sich in vielen Branchen, von Verkaufsgeschäften über Zulieferer des Detailhandels bis hin zu Pharmaunternehmen, Banken und Industriefirmen sowie dem Internetkonzern Google. Für die Sondereinsätze der Mitarbeiter ist ein Lohnzuschlag von mindestens 50 Prozent fällig.

(AWP)