In dem bei der Welthandelsorganisation WTO ausgetragenen und seit Jahren andauernden Streit über illegale Subventionen für den europäischen Flugzeugbauer Airbus hatten die USA im April zunächst eine vorläufige Liste mit EU-Gütern im Wert von rund 11 Milliarden Dollar veröffentlicht. Die EU reagierte umgehend mit einer Liste von US-Gütern, die im Gegenzug mit Vergeltungszöllen belegt werden könnten. Allerdings muss in dem seit 15 Jahren laufenden Konflikt um illegale Bezuschussungen der Luftfahrtriesen Airbus und Boeing zunächst ein WTO-Schlichter über mögliche Sonderzölle entscheiden./hbr/DP/stk

(AWP)