Die deutsche Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Antje Leendertse, begrüsste die Annahme des Budgets. "Damit ist die Verhandlungsfähigkeit der Vereinten Nationen gesichert", erklärte sie. "Jetzt sind alle Mitgliedsstaaten in der Pflicht, dafür zu sorgen, schnellstmöglich ihre Beiträge für den Haushalt 2022 zur Verfügung zu stellen."
Der Haushalt liegt leicht unter den 3,2 Milliarden Dollar im Vorjahr, den damals die Regierung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump sowie Israel als symbolische Geste ohne Folgen für die allgemeine Abstimmung ablehnten./cfa/DP/he
(AWP)