Die überaus komplexe Initiative wurde von Finanzexperten ins Leben gerufen - darunter Wissenschaftler und Banker. Die Regierung und die Notenbank lehnen das Vorhaben ab - ebenso wie diverse Industrie- und Wirtschaftsverbände sowie viele Banken. In der Bevölkerung fällt das Votum jedoch nicht so eindeutig aus: Einer Umfrage der Mediengruppe Tamedia von Ende April zufolge sind 42 Prozent klar oder eher für die Initiative, 45 Prozent lehnen sie ab und 13 Prozent machten keine Angaben. Eine andere Umfrage im Auftrag des Schweizer Rundfunks SRG kam mit 35 Prozent auf eine geringere Zustimmungsrate.
Es folgt ein Überblick über einige Ziele der Initiative und mögliche Folgen für Banken, deren Kunden sowie die Notenbank und den Franken.