Noch nie seit Einführung der umstrittenen Ticketsteuer im Jahr 2011 hatte es geringere Einnahmen gegeben. Im Rekordjahr 2018 hatte der Fiskus knapp 1,2 Milliarden Euro eingenommen. Nahezu unveränderte Einnahmen gab es danach im Jahr 2020 nur in den Monaten Januar und Februar vor dem Ausbruch der Pandemie. Im April und Mai gab es nahezu gar keine Flüge und in der Folge auch fast keine Luftverkehrsteuer, die von den Fluggesellschaften abgeführt wird. In den Sommermonaten erreichten die Passagierzahlen nur ein Viertel des sonst in der Saison üblichen./ceb/DP/mis
(AWP)