Nun warten die Krypto-Anhänger gespannt darauf, dass auch der Kurs auf ein noch nie dagewesenes Niveau klettert. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin erreichte 1,35 Billionen Dollar und übertraf damit den Spitzenwert von 1,28 Billionen Dollar aus dem November 2021, wie Daten von CoinGecko zeigen.

Das war der Monat, in dem der Token auf dem Höhepunkt seiner Pandemie-Ära-Rally auf 68.991,85 Dollar sprang. Seitdem ist das Angebot an Bitcoin gewachsen und hat seine Kapitalisierung inmitten der jüngsten Rally der ältesten Kryptowährung auf ein neues Niveau gebracht.

Der größte digitale Vermögenswert lag am Dienstag zuletzt um 1,2% niedriger bei 66690,44 Dollar. Historisch gesehen ist ein Rekordmarktwert “das zuverlässigere Preissignal dafür, dass eine neue Phase des aktuellen Marktes beginnt”, sagt David Lawant, Research-Chef beim Krypto Prime Broker FalconX.

Die Nachfrage nach neuen börsengehandelten Bitcoin-Spot-Fonds in den USA sowie die bevorstehende Verlangsamung des Angebotswachstums des Token haben die jüngsten Gewinne angekurbelt. ETFs von Unternehmen wie BlackRock und Fidelity Investments haben seit ihrem Debüt am 11. Januar Nettozuflüsse von mehr als 7 Milliarden Dollar angezogen.

Die Spekulation ist auch auf breiterer Basis auf den Kryptomarkt zurückgekehrt, von stark fremdfinanzierten Wetten auf den Derivatemärkten bis hin zu zweistelligen Tagesgewinnen bei Meme-Coins. Dies deutet darauf hin, dass der Markt für digitale Vermögenswerte potenziell anfällig für eine Trendwende ist, wenn die Zuflüsse in ETFs nachlassen und sich der Optimismus abkühlt.

(Bloomberg)