Non-Fungible Tokens (NFTs) ermöglichen es Künstlern, digitale Werke, die millionenfach reproduzierbar sind, als Originale zu vermarkten. Für diese digitalen Eigentumsnachweise gab es bereits eine Reihe aufsehenerregender Auktionen:

7. Februar 2022 - John Lennons Sohn Julian versteigert Beatles-Erinnerungsstücke als NFTs. Dazu gehören Bilder der handschriftlichen Notizen zum Hit "Hey Jude", sowie Fotos von Kleidungsstücken, die John Lennon in den Filmen "Magical Mystery Tour" und "Help!" getragen hatte. Ein unbekannter Anteil der Erlöse soll der Umweltschutzorganisation "White Feather Foundation" zugute kommen.

24. Dezember 2021 - Die Softwarefirma Creatd verkauft drei Fotos des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump als NFT für 0,3747 Ethereum (zu diesem Zeitpunkt etwa 1345 Euro). Die Bilder waren im vorangegangenen Oktober mit einem Mindestgebot von 240 Ethereum angeboten worden. Zum damaligen Kurs waren das rund 900'000 Euro.

23. November 2021 - Metaverse Group, eine Tochter des auf Krypto-Anlagen spezialisierten Vermögensverwalters Tokens.com, kauft ein etwa 566 Quadratmeter grosses Grundstück in der "Fashion Street" der virtuellen Welt "Decentraland" für rund 2,4 Millionen Dollar. Das entspricht einem Quadratmeterpreis von 4240 Dollar. In München kostet Bauland im Schnitt etwa halb so viel.

22. November 2021 - Der NFT-Investor Republic Realm verkauft nach eigenen Angaben die für die virtuelle Welt "The Sandbox" programmierte Luxusjacht "Metaflower" für 650'000 Dollar.

30. Juni 2021 - Das Auktionshaus Sotheby's versteigert den Original-Programmcode für das World Wide Web, den dessen Erfinder Tim Berners-Lee 1990 geschrieben hatte, für 5,435 Millionen Dollar. Zu den 9555 Programmzeilen gehört auch ein HTML-Document mit einer Bedienungsanleitung für die neue Software.

10. Juni 2021 - Ein CryptoPunk, eine digitale Sammlerfigur, erzielt bei einer Versteigerung des renommierten Auktionshauses Sotheby's einen Preis von 11,8 Millionen Dollar.

22. März 2021 - Twitter-Mitgründer Jack Dorsey verkauft den weltweit ersten Tweet "just setting up my twttr" als NFT für 2,9 Millionen Dollar.

11. März 2021 - Das Werk "Everydays: The First 5000 Days" des Künstlers Beeple wechselt beim Auktionshaus Christie's für 69,3 Millionen Dollar den Besitzer.

28. Februar 2021 - Kunst der Musikerin Grimes, Partnerin des Tesla-Chefs Elon Musk, wird für 5,8 Millionen Dollar verkauft.

(Reuters)