Die Aktien des Bauchemiekonzerns Sika verlieren im frühen Handel 1,5 Prozent auf 217,6 Franken. Mit einem diesjährigen Kursverlust von 43 Prozent führt Sika im Swiss Market Index (SMI) die Verlierer an.

Auch von Analystenseite steht Sika vermehrt im Gegenwind: Die UBS senkt das Kursziel von 315 auf 240 Franken. Mit dieser deutlichen Reduktion liegt das anvisierte Preisniveau aber immer noch 10 Prozent über dem aktuellen Kurs. Die Einstufung lautet weiterhin "Neutral". Das durchschnittliche Kursziel der von Bloomberg befragten Analysten ist dieses Jahr von 417 auf 342 Franken zurückgekommen.

Kursverlauf der Sika-Aktien seit Jahresbeginn (Quelle: cash.ch).

UBS-Analyst Patrick Rafaisz begründet die Kurszielsenkung mit einem rezessiven Ausblick und abgeschwächte Fundamentaldaten für das Baugewerbe.Insbesondere mit Blick auf Neubauten und den Nichtwohnbau gehe er von einer Abschwächung aus. 

Sika sei zwar gut positioniert, um von Infrastrukturanpassungen und Renovierung zu profitieren, aber das Engagement von 50 Prozent in Neubauten belaste auch das Wachstum. Rafaisz senkt seine Prognosen für den Gewinn je Aktie daher deutlich. Für 2023 und 2024 beträgt die Korrektur 7 beziehungsweise 6 Prozent.

(cash/AWP)